Was ist eigentlich das besondere an Ostfriesland?
Hier werden Traditionen gelebt.
Über Jahrhunderte haben sich Sitten und Gebräuche entwickelt, die Nicht-Ostfriesen manchmal zum Schmunzeln bringen. Die Tradition rund um den Tee mit einer originalen Teezeremonie, der plattdeutschen Sprache, dem Maibaumaufstellen am 30. April, Osterfeuer, Brautpfadlegen zu Christi Himmelfahrt oder der ostfriesische Volkssport, das Boßenln machen diesen besonderen Menschenschlag und Ostfriesland einfach unverwechselbar.
3 Tassen sind Ostfriesenrecht, so heißt es in Ostfriesland, wenn es um das Teetrinken geht. Erleben Sie eine echt ostfriesische Teezeremonie.
Seien Sie dabei, wenn am Abend des 30. Aprils der Maibaum aufgestellt wird.
Boßeln ist Ostfrieslands Volkssport und über die Grenzen hinaus bekannt. Werden Sie Teil einer einzigartigen Gemeinschaft und nehmen an einer Boßeltour teil.
In Ostfriesland findet zu Silvester traditionell das Speckendickenessen statt. Erfahren Sie mehr über die mit Mettwurst und Schinken belegten Köstlichkeiten.
© 2025 Südbrookmerland