in Südbrookmerland

Wandern in Südbrookmerland
Wandern in Südbrookmerland bedeutet zu sich finden, zur Ruhe kommen und die Gemeinde zu entdecken. Im Herzen Ostfrieslands finden Sie bei uns den idealen Wanderweg. Ob es entlang des Großen Meeres mit Blick auf die Wellen, durch Felder und Wiesen oder durch die beschaulichen kleinen Dörfern vorbei an Kirchen und Gulfhöfen geht, hier findet jeder den passenden Weg.
Frei nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" geht es dabei gar nicht darum ein bestimmtes Ziel zu erreichen, sondern vielmehr darum, Zeit für sich zu haben und die Umgebung zu genießen. Lassen Sie die Flora und Fauna auf sich wirken oder den Wind alle Sorgen und Nöte davontragen. Und wandern ist nicht nur eine sportliche Betätigung für den Sommer, sondern zu allen Jahreszeiten möglich. Kommen Sie vorbei und erwandern Sie Südbrookmerland.
Wer seine Waderroute gerne schon von zu Hause aus planen möchte, kann sich die benötigten Unterlagen dazu gerne direkt bei der Tourist-Information bestellen oder hier herunterladen.
Wandern auf dem Pilgerweg "Schola Dei"
Der Weg "Schola Dei" ist ein 40 km langer Pilgerweg, dessen Route zu großen Teilen auf einem Wallfahrtsweg verläuft. Namensgeber des Pilgerweges ist der Ausgangspunkt - das ehemalige Zisterzienser-Kloster (1228-1529) "Schule Gottes" - bei Ihlow. Entlang der ruhigen Wegen gibt es etwa 16 Stationen zu entdecken, sowie malerische Kirchen und historische Plätze.
In Südbrookmerland führt Sie Ihr Weg vorbei an Feldern und Wiesen sowie eindrucksvollen Bauwerken, die die Geschichte und Entwicklung dieses Landstrichs geprägt haben. In der Wibadi-Kirche in Wiegboldsbur finden Sie bei einer Andacht zur Ruhe und begeben sich von dort aus in Ihr fußläufig erreichbares Quartier.
In Marienhafe, im Mittelalter das Zentrum des Brookmerlandes, steht die St. Marienkirche. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde sie erbaut und war die größte dreischiffige Gemeindekirche Ostfrieslands, welche Sie am zweiten Tag Ihrer Pilgertour als Ziel und Ruhestätte erreichen werden.
Am dritten Tage Ihrer Pilgertour gibt es in der Stadt Norden die Ludgerikirche zu bestaunen - ihr ältester Gebäudeteil stammt aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist heute die größte mittelalterliche Kirche Ostfrieslands und beinhaltet die weltberühmte Schnitger-Orgel. Benediktiner- und Dominikaner-Klöster waren hier Stätten des christlichen Glaubens.
Weitere Informationen zur Pilgertour "Schola Dei" und zu Terminen erhalten Sie bei der Tourist-Information am Großen Meer oder online unter http://www.kloster-ihlow.de/fuehrungen/pilgerweg-schola-dei/.
Mehr zum Zisterzienser-Kloster in Ihlow erfahren Sie hier.