41. Musikalischer Sommer: Klavierquartette
41. Musikalischer Sommer: Klavierquartette
Für dieses Konzert hat Intendant Iwan König drei herausragende Musiker eingeladen: ECHO-Klassik-Preisträger Wolfgang Schröder, Konzertmeister des Cyprus Symphony Orchestra, die vielfach ausgezeichnete Bratschistin Ruth Killius, Trägerin des Diapason d’Or, sowie die charismatische Cellistin Xiaolu Li, die mit ihrer musikalischen Sensibilität das Publikum verzaubert.
Mozarts Klavierquartett in g-Moll gilt als bahnbrechend für das Genre. „Kurz-leicht-popular“ sollte es werden, verlangte Verleger Franz Anton Hoffmeister. Doch es kam anders: Mozart komponierte ein Klavierkonzert in Quartettbesetzung, das die Zeitgenossen mit seiner Neuartigkeit nicht nur technisch, sondern auch im Verständnis herausforderte. Gustav Mahlers Quartettsatz in a-Moll ist ein einzigartiges Zeugnis seines kammermusikalischen Stils und seiner frühen Begabung. Der in tiefem a-Moll verklingende Schluss negiert jede konventionelle Äußerlichkeit, die man von einem Sechzehnjährigen erwarten könnte.
Johannes Brahms’ Klavierquartett op. 25 ist stark von „Zigeunermusik“ geprägt. Das mitreißende „Rondo alla Zingarese“, das eindrucksvolle Hauptthema des ersten Satzes – das Arnold Schönberg zu der Bemerkung „Leider nicht von mir!“ veranlasste – sowie das markante Intermezzo spiegeln Brahms’ Vorliebe für volksmusikalische Elemente wider.
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierquartett g-Moll KV 478
Gustav Mahler: Klavierquartettsatz a-Moll
Johannes Brahms: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
// Wolfgang Schröder (Violine)
// Ruth Killius (Viola)
// Xiaolu Li (Violoncello)
// Iwan König (Klavier)
Veranstaltungsort
Ev.-luth. Kirche Victorbur
Pestalozzistraße 10
26624 Südbrookmerland
Veranstalter
MUSIKALISCHER SOMMER IN OSTFRIESLAND
Graf-Enno Str. 23
26603 Aurich
Preise
45 € | 35 € | 25 €Kinder / Schüler*innen: 6 €
Tickets buchen
Link zum Kartenverkauf (öffnet in einem neuen Tab)Eignung
- Schlechtwetterangebot