Hoog Foor Theater - "Een Huusslachter in de Kniep"
25.03.2023 19:30 - 22:00
Südbrookmerland
Auch ein Hausschlachter lässt sich gerne betören. Plattdeutsche Komödie von Ubbo Gerdes.
In dem plattdeutschen Theaterstück „Een Huusslachter in de Kniep“, von Ubbo Gerdes, befasst sich das „Hoog Foor Theater“ natürlich nicht mit der Durchführung einer Schlachtung im Hause. Vielmehr versucht das Bühnenensemble um Spielbaas Gerd Rinderhagen auch wieder eine Zeit aufleben zu lassen, in der der Fleischkonsum zwar deutlich unter dem Heutigen lag, die Durchführung einer Hausschlachtung aber immer mit viel Arbeit, Spaß und Intrigen verbunden war.
Im Mittelpunkt steht der Hausschlachter Hannes Best (dargestellt von Gerold Rasch).Er bekommt nach einem amourösen Treffen mit der feschen Nachbarin Lena Saathoff (Heike Rüter) Probleme mit seiner Frau Gretje (Hannelore Schön), seiner Tochter Alma (Elke Flessner) und Verlobten Klaas (Markus Kleene) sowie dem Müllergesellen Krischan (Matthias Adden). Krischan hat das Treffen von Vater Hannes bei der Nachbarin Lena beobachtet. Da er auch ein Auge auf Alma geworfen hat, soll Vater Hannes ein Treffen der Beiden organisieren. Wenn nicht, dann sollen alle erfahren was er bei der Nachbarin Lena gesehen hat.
Harm Kruismann (Harm Dieling) ist Hannes Freund. Beide versuchen den Erpresser Krischan sogar mit Abführmittel im Schnaps in die Schranken zu weisen. Ob es geklappt hat, können die Besucher nur während der Aufführung erleben.
Auch ein Pastor (Johann Geiken) ist in dem ganzen Geschehen eingebunden und besucht, nicht ohne Grund, alle Häuser in denen geschlachtet wurde.
Allgemeine Informationen
- Schlechtwetterangebot
Kontakt
Veranstaltungsort
Hoog Foor - Theater
Ekelser Straße 210
26624 Südbrookmerland
Deutschland
Veranstalter
Hoog Foor - Theater
Ekelser Straße 210
26624
Südbrookmerland
Tel.: +49 4942/880
E-Mail schreiben
Preisinformation
Karten können bestellt und reserviert werden bei Sieglinde und Johann Geiken unter 04942-880 oder per Email unter johann.geiken@ewetel.net
Kosten 5,- Euro pro Pers.
Kinder unter 14 Jahren : 2 Euro pro Kind.