Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Tour 4 Rheiderland

Beschreibung

Graf Willem Lodewijk van Nassau ließ die Schanze bei Bellingwolderzijl anlegen, damals hieß sie noch Bellingwolderschans. Der Dollart lag hier damals direkt vor der Haustür und die Westerwoldsche Aa floss durch die Festung. Mit Entstehung der Nieuwe- bzw. Langakkerschans (1628) erhielt das Bollwerk seinen neuen Namen – Oudeschans. 1814 wurde die Anlage aufgegeben, die ursprüngliche Struktur blieb weitgehend erhalten und später rekonstruiert. Heute ist Oudeschans ein beliebtes Ziel für Natur- und Kunstfreunde. Auf einem Wanderweg, der um und durch den pittoresken Ort führt, lässt sich die Geschichte erkunden. Diverse Galerien und Läden bieten Kunst und Antiquitäten, und die alte Garnisonskirche (erbaut 1626) lockt immer wieder mitausgewählten Konzerten.

Wegbeschreibung

Die Tour ist ein Radwanderrundkurs, die von jedem beliebigen Punkt der Route gestartet werden kann. Man folgt immer der Beschilderung im Radwegenetz. In diesem Fall folgt man der Rheiderland-Tour 4. Der Rundkurs ist im Uhrzeigersinn ausgeschildert.

Routeninfo
  • Statusgeöffnet
  • Strecke56.08 km
  • Dauer03:32 h
  • Aufstieg85 hm
  • Abstieg85 hm
Ausrüstung

Spezielle Ausrüstung ist nicht notwendig. Wie bei jeder Radtour sollte man darauf achten, sein Regenzeug für einen plötzlichen Schauer dabei zu haben.

Sicherheitshinweise

Da die Radtour auch in die angrenzenden Niederlande führt, empfiehlt sich das Mitführen eines Ausweisdokumentes (Personalausweis oder Reisepass). Weitere besondere Sicherheitshinweise gibt es nicht zu beachten.

Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel

Man kann mit der Bahn bis zum Bahnhof Leer anreisen, von dort sind es über das Radwegenetz wenige Kilometer bis zur Jan-Berghaus-Brücke bei Bingum, um auf die Tour einzusteigen. Weener hat ebenfalls einen Bahnhof, der von den Niederlanden aus erreicht werden kann.

Anfahrt

Die Rheiderland-Gemeinden sind mit dem PKW bequem über die A31 aus Richtung Süden oder Westen zu erreichen.

Weitere Infos und Links

Besonderheiten

  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch

Kartenansicht