Landschaftserkundungspfad
Beschreibung
Beschilderte Rad- und Wanderroute rund um Varel
Der Landschaftserkundungspfad verbindet die für Varel typischen Landschaftsräume: Geest, Moor und Watt. Die rund 50 km lange Route führt durch sich immer wieder abwechselnde Landschaftsräume: vorbei am Nationalpark Wattenmeer, durch fruchtbares Marschland, entlang von Erlen- und Birkenhainen oder Waldwegen. 8 Stationen entlang dieser Route weisen auf landschaftliche, ökologische und siedlungsgeschichtliche Besonderheiten hin.
Der Landschaftserkundungspfad ist ein Projekt der Agenda-Arbeitsgruppe "Umwelt- und Naturschutz" und wurde von Vareler Bürgern entwickelt.
Wegbeschreibung
Die Rundtour führt abseits der Hauptstraßen auf befestigten Wegen entlang des Weltnaturerbes Nationalpark Wattenmeer. Der Vareler Hafen hat neben einigen Sehenswürdigkeiten wie dem Kuriositätenmuseum Spijöök und der kleinsten Kneipe der Welt auch kulinarisch einiges zu bieten. Über den Vareler Hafen geht es weiter in die Innenstadt.
- Statusgeöffnet
- Strecke47.38 km
- Dauer03:10 h
- Aufstieg15 hm
- Abstieg15 hm
winddichte Regenjacke, Getränke, Sonnencreme, Kopfbedeckung/Fahrradhelm
Wenn Sie in Dangast starten möchten, nehmen Sie auf der A29 die Abfahrt "Varel/Bockhorn". Von dort ausfolgen Sie dem Straßenverlauf noch ca. 6 km bis nach Dangast.
ParkenEine gebührenpflichtige Parkmöglichkeit ist in Dangast direkt am Strand vorhanden.
www.agenda-varel.de/agenda-varel-2/landkarte
Besonderheiten
- Rundtour